Hermann Bigelmayr
Biografie
Biografie
| seit 2015 | Fachlehrer an der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Oberammergau |
| 2013-15 | Kurator der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Oberammergau im Auftrag des Bayerischen Kultusministeriums |
| 2010 | Seerosenpreis der Landeshauptstadt München |
| 2010 | Lehrauftrag Hochschule München, Fachbereich Architektur |
| 2004-08 | Dozent an der Sommerakademie in Neuburg / Donau |
| 2007 | Projektförderung der Ausstellung im Kunstbunker Tumulka durch die Bayerische Staatsregierung |
| 2005 | Projektförderung der "Drei sich aufrichtende Halme" im Blutenburger See durch die Bayerische Staatsregierung |
| 2001-02 | Lehrauftrag Fachhochschule München, Fachbereich Architektur |
| 2001 | Mitglied in der Münchener Secession |
| 1998 | Pasinger Kunstpreis |
| 1997 | Leitung Workshop Sculpture Project Bagamoyo in Tansania, Organisation: Goethe Institut Dar es Salaam |
| 1994 | Gründung der Veranstaltungsreihe "Kunst am Hof" |
| 1993 | Projektförderung der Bayerischen Staatsregierung für eine Skulptur im öffentlichen Raum |
| 1990 | Erwerb und Umbau eines bäuerlichen Anwesens als Atelier in Freihalden |
| 1988-90 | Assistent an der Kunstakademie München bei Prof. Hans Ladner |
| 1988 | Förderpreis der Bayerischen Staatsregierung |
| 1985 | Künstlergruppe "Prisma Sculturale" |
| 1984 | 2. Preis "Künstler sehen Augsburg" |
| 1984 | Förderpreis der Stadt München |
| 1983-84 | Stipendium Studienstiftung in Florenz |
| 1982-83 | Stipendium des DAAD in Paris |
| 1982 | "Debütanten-Preis" der Bayerischen Staatsregierung |
| 1980 | Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1976-82 | Kunstakademie München bei Prof. Hans Ladner, Meisterschüler, Diplom |
| 1973-76 | Berufsfachschule für Holzbildhauer in Oberammergau, Gesellenprüfung |
| 1958 | 20. Februar 1958 geboren in Jettingen |
Vorträge
| 2012 | Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, "Einflüsse der Kunst auf die Landschaftsarchitektur" (Berufungsvortrag Professur) |
| 2011 | Universität Kunsthochschule Kassel, (Berufungsvortrag Professur) |
| 2007 | Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart, Fachbereich Architektur; "Grundlagen der Gestaltung" (Berufungsvortrag Professur) |
| 2007 | Universität Stuttgart, Fakultät für Architektur, "Der Teil und das Ganze als Prinzip gestalterischer Konzepte" (Berufungsvortrag Professur) |
| 2006 | "Skulpturen in Holz - Entwicklung und Perspektiven" Berufsfachschule Oberammergau |
| 2005 | Fachhochschule Regensburg, Fachbereich Architektur, Gastkritiker "Bauen am Wasser" |
| 2002 | Bayerische Architektenkammer, Baukonstruktion am Objekt - Neue Friedhofsanlage Riem |
| 2002 | "Kunst und Kirche" Podiumsdiskussion, Evangelisches Forum Pasing |
| 2001 | "Das Kreuz mit dem Kreuz" Podiumsdiskussion, Benediktinerabtei St. Bonifaz München |
| 2001 | "Sakrale Kunst" Werkbericht, Marquardt bei Potsdam/Berlin Brandenburg |
| 2001 | "Kulturfrühstück" Kulturforum München-West |
| 2001 | "Das Kreuz als Zeichen in der Gegenwartskunst - Der neue Friedhof in Riem" Podiumsdiskussion, DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst München |
| 2000 | Gastprofessurgespräche mit der TU in Braunschweig |
| 1996 | Technische Universität Braunschweig, Fachbereich Architektur (Berufungsvortrag Professur C4) |
| 1996 | Entstehung der Großplastik "die Grenzen des Wachstums" Denkmal für einen Halm, Kunstverein Burghausen |
| 1995 | "Engineering and Art" "Kreativität im Ingenieurstudium" Internationales und Interdisziplinäres Seminar RWTH in Aachen (Technologiezentrum) |
| 1995 | "Joint Design of Technology and Organisation" The Sculptor as an artist and engineer, 5th IFAC Symposium on Automated Systems Based on Human Skill, TU Berlin |
| 1995 | Fakultät für Architektur der Technischen Universität München (Berufungsvortrag Professur C4) |
| 1995 | Werkbericht RWTH in Aachen (Hochschuldidaktisches Zentrum) |
Pädagogische Tätigkeiten, Workshops
| seit 2015 | Fachlehrer an der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Oberammergau |
| 2013-15 | Kurator der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Oberammergau im Auftrag des Bayerischen Kultusministeriums |
| 2011-14 | Bildhauerworkshop in Freihalden |
| 2011-13 | St.-Irmengard-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen |
| 2010-15 | Prüfungsmitglied der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Oberammergau |
| 2010 | Lehrauftrag Hochschule München, Fachbereich Architekutur |
| 2008-11 | Gymnasium Gröbenzell |
| 2010-11 | Waldorfschule Gröbenzell |
| 2007-09 | Bildhauerworkshop in Freihalden |
| 2004-07 | Dozent an der Sommerakademie Neuburg/Donau |
| 2001-02 | Lehrauftrag an der Fachhochschule München, Fachbereich Architektur |
| 2001-03 | Gymnasium Oberhaching |
| 2001 | Workshop mit Kindern des Elsa-Brändström-Gymnasiums, München |
| 2001 | "Kinder treffen Künstler", Workshop mit Kindern der Grundschule an der Oselstraße, München |
| 1997 | Leitung Workshop am Sculpture Project Bagamoyo in Tansania, Organisation: Goethe Institut Dar es Salam |
| 1988 | Steinbildhauersymposion mit Studenten in Laas / Vinschgau in Italien |
| 1988 | "Kunst auf dem Bauernhof" |
| 1988 | Studentensymposium in den Hermannsdorfer Landwerkstätten (Schweißfurt - Stiftung) |
| 1989-89 | Bildhauerstudenten zeichnen und malen in der Automobilproduktion (BMW) |
| 1988 | Erstes Steinbildhauersymposion mit Studenten in Laas / Vinschgau in Italien |
| 1988-90 | Assistent am Lehrstuhl für Bildhauerei bei Prof. Hans Ladner, Kunstakademie München |
| 1980-90 | Lehrauftrag Münchner Volkshochschule |
Filme
| 31.03.2018 | Dokumentarfilm "Das Geheimnis des Kreuzes", Deutsche Welle |
| 10.03.2015 | "Holzbildhauerei mit neuen Horizonten"Filmbeitrag über die Berufsfachschule für Holzbildhauer in Oberammergau, Abendschau Bayerisches Fernsehen, Autor: Martin Breitkopf , Redaktion: Matthias Keller-May |
| seit 2011 | "Die Grenzen des Wachstums" Filmbeitrag zum Projekt von Hermann Bigelmayr in der Wintringer Kapelle |
| 25.11.2001 | "Neue Friedhofsanlage in München/Riem", "Aus Schwaben und Altbayern" Bayerisches Fernsehen, Regie: Sabine Frühbuss |
| 16.06.2000 | "Kunst in der Natur", "Unser Land" Bayerisches Fernsehen, Regie: Andreas Poteschil |
Museen, Ankäufe
| Sammlung der Münchener Secession im Lenbachhaus |
| Oberammergau Museum |
| Schloßmuseum Murnau |
| Neue Sammlung, Kornhaus-Museum Weiler im Allgäu |
| Bayerische Staatsgemäldesammlung/ Kultusministerium |
| Museum moderner Kunst, Stiftung Wörlen Passau |
| Museum am Dom Würzburg |
| Museum Burg Miltenberg |
| Artothek, Stadtmuseum München |
| Kunstsammlung der Stadt Pfarrkirchen |
| Adidas Kunstsammlung |
| Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm Oberfahlheim |
| Privatsammlungen |